Herzlich willkommen beim OldTimer Club Weissach e.V.
 

Tag der offenen Tür 2023

 

Am Wochenende vom 09. und 10. Oktober 2021 fand unser erster Tag der offenen Tür statt. Am Samstagvormittag haben wir den letzten Feinschliff vorgenommen und die von der Gemeinde vorgegebenen Vorschriften zwecks Corona und Verkehrssicherheit umgesetzt. Ein Filmteam des Fernsehsenders ARTE hatte sich angekündigt. Thema „Die Entwicklung kleiner Gemeinden“ soll wohl nächstes Jahr ausgestrahlt werden. Um 13 Uhr haben sich zahlreiche Oldtimer eingefunden, um einen Fahrzeugkorso vom Roten Kreuz in Flacht zum Vereinsheim durchzuführen.

Es fanden sich dann immer mehr Interessierte ein und der Parkplatz platze aus allen Nähten. Am Nachmittag konnten wir dann auch endlich die lang verschobene Schlüsselübergabe für unser Vereinsheim durchführen. Bürgermeister Töpfer ließ es sich nicht nehmen, dies persönlich vorzunehmen. Auch unser Gründungs- und Ehrenmitglied Herbert Linge war zugegen.

Wir mussten wegen der Corona-Vorschriften die Besuchergruppen entzerrt und im Einbahnverkehr durchs Vereinsheim führen. Meldezettel waren auszufüllen und im Vereinsheim Maskenpflicht. Dies wurde ohne Murren akzeptiert und es funktionierte tadellos. Oben an der Terrasse angekommen, wurden die Besucher mit Wurst im Brötchen und Getränken versorgt. Dies alles auf Spendenbasis, die Bereitschaft war groß, hier was in unsere Kasse zu werfen. Am Abend war das Resümee des OCW’s, mehr Besucher als gedacht und alles hat gut geklappt.

Am Sonntagvormittag wurde die Kaffeestation und die Popcornmaschinen gegenüber des Vereinsheimes aufgebaut. Bereits am Vormittag war der Besucheransturm enorm und wir hatten alle Hände voll zu tun. Es fanden sich von Traktoren über US-Cars, Kübel- und Schwimmwagen, Gogomobile, Glas V8, Motorrädern und als echtes Highlight drei blitzsauber restaurierte LKW’s bei uns ein. Für jeden war was dabei, man spürte, die Leute wollen wieder raus aus dem Corona-Trott. Wir danken auch einem Gönner des OCW’s für die Porsche 917/10 und 906 Rennmotoren. Einmalige Exponate, die viel Beachtung fanden. Dazu auch ein Dankeschön an die Firma Cartima aus Friolzheim, die uns Porschemodell dieser Baureihe in allen Ausführungen zur Verfügung stellten. Roland Watzl war für die Abteilung Flugzeugteile und deren Abstürze zuständig, er konnte sich vor Fragen kaum retten. Für die Unterhaltung der Besucher hat unsere Walzenteam Rolf und Gerd in Abständen die Mathilda Kaeble gestartet. Vor allem die kleinen Besucher waren beeindruckt vom dampfenden Stahlross. Auch unser Ehrenmitglied Herbert Linge gab uns an beiden Tagen die Ehre.

Wir freuen uns über so viel Resonanz. Oldtimer und das dazugehörige Drumherum scheint immer noch ein Magnet zu sein. 

Uwe Sautter


 

zurück zum Rückblick
home